Postpartum Haarausfall – was tun?

Postpartum Haarausfall – was tun?

Haarausfall nach der Geburt kann überraschend und frustrierend sein, doch er ist eine völlig normale, vorübergehende Erscheinung, die viele frischgebackene Mamas erleben. Während der Schwangerschaft verhindert ein hoher Östrogenspiegel, dass Haare in ihrer normalen Rate ausfallen, was oft zu vollerem, kräftigerem Haar führt. Doch nach der Geburt sinkt der Östrogenspiegel stark ab – und dieser plötzliche Hormonwechsel kann etwa ab dem vierten Monat Postpartum zu verstärktem Haarausfall führen.

Warum tritt Haarausfall auf?

In der Schwangerschaft genießt dein Haar den Einfluss des Hormonwunders Östrogen. Es sorgt dafür, dass die Haare länger in der Wachstumsphase bleiben und weniger ausfallen. Nach der Geburt jedoch kehrt der Hormonhaushalt wieder in seinen Normalzustand zurück, und viele Haare, die während der Schwangerschaft „zurückgehalten“ wurden, fallen nun auf einmal aus.

Dieser Prozess erreicht oft um den vierten Monat nach der Geburt seinen Höhepunkt, bevor sich die Haarstruktur von allein stabilisiert. Das Haar wächst in der Regel nach – manchmal jedoch mit einer leicht veränderten Textur oder Farbe.

Wann sollte man genauer hinsehen?

Obwohl der postpartale Haarausfall meistens natürlich und vorübergehend ist, gibt es Situationen, die genauer beobachtet werden sollten. Übermäßiger oder anhaltender Haarausfall könnte auf zugrunde liegende gesundheitliche Probleme hinweisen, wie z. B.:

- Schilddrüsenfunktionsstörungen
- Nebennierenermüdung
- Nährstoffmängel

    In solchen Fällen ist es sinnvoll, einen Arzt oder eine Ärztin aufzusuchen, um mögliche Ursachen abzuklären und gezielt zu behandeln.

    So kannst du deine Haargesundheit unterstützen

    Auch wenn Haarausfall nach der Geburt ein natürlicher Prozess ist, gibt es Möglichkeiten, deinen Körper zu unterstützen und das Haarwachstum zu fördern:

    1. Silizium

    - Silizium stärkt die Haarwurzeln und kann das Wachstum erheblich fördern. Es ist       z. B. in Schachtelhalm und Brennnesselblättern enthalten.

    2. Weizengras

    - Weizengras unterstützt deine Leber bei der Verarbeitung von Hormonen und hilft       so, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen – ein wichtiger Schritt für           gesundes Haarwachstum.

    3. Biotin

    - Biotin, auch als Vitamin B7 bekannt, ist essenziell für die Haargesundheit. Es            fördert die Zellstruktur und das Wachstum.

    4. Kollagen

    - Kollagenpulver liefert die notwendigen Bausteine für die Haarstruktur und sorgt        für kräftiges, gesundes Haar. Es unterstützt zudem Haut und Nägel.

    5. Omega-3-Fettsäuren

    - In Fischöl oder Lebertran enthalten, stärken Omega-3-Fettsäuren das Haar und        helfen, Entzündungen zu reduzieren, die das Haarwachstum beeinträchtigen            könnten.

    6. Nährstoffreiche Ernährung

    - Eine Ernährung reich an Proteinen und gesunden Fetten ist essenziell für die            Aufrechterhaltung gesunder Haare.

    Ernährung als Schlüssel zur Haargesundheit

    Ein wunderbares Beispiel für die Verbindung von Ernährung und Haargesundheit ist unser Postpartum Hair Growth Saft.

    Er enthält:

    - Brennnesselblätter und Weizengras: Für Silizium und eine gesunde Hormonregulation.

    - Kollagenpulver: Unterstützt die Haarstruktur und die Regeneration.

    - Omega-3: Fördert das Haarwachstum und reduziert Entzündungen.

    Zutaten Smoothie gegen Haarausfall nach der SchwangerschaftZubereitung Smoothie gegen Haarausfall nach der SchwangerschaftSmoothie gegen Haarausfall nach der Schwangerschaft

     

    Mehr Wissen und Unterstützung findest du in unserem Buch „Nourished Mama“

    In unserem Buch „Nourished Mama“ findest du wissenschaftlich fundierte Tipps, Strategien und über 100 Rezepte, die speziell auf die Bedürfnisse von Mamas während der Schwangerschaft und Postpartum abgestimmt sind. Neben leckeren Gerichten bieten wir dir hilfreiche Lösungen für typische Herausforderungen wie Haarausfall, Energielosigkeit oder Nährstoffmangel.

    Sichere dir dein Exemplar und finde zurück zu deiner Stärke – für dich und deine Familie! <3

    Fazit - Haarausfall nach der Schwangerschaft

    Postpartaler Haarausfall ist zwar eine Herausforderung, doch dein Körper arbeitet intensiv daran, das Gleichgewicht wiederherzustellen. Mit der richtigen Ernährung und gezielter Unterstützung kannst du diesen Prozess positiv beeinflussen. Und denk daran: Du bist nicht allein – viele Mamas machen dieselben Erfahrungen, und mit dem richtigen Wissen findest auch du deinen Weg zurück zu vollem, gesunden Haar.

    Zurück zum Blog

    Hinterlasse einen Kommentar